Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Rückblick
|
Veranstaltungsreihe im Kupferstichkabinett der Weißen Villa 17. März 2022 Den Auftakt der Veranstaltungsreihe im Kupferstichkabinett machte Numismatiker PD Dr. Torsten Fried. Unter dem Titel "Ein Jubiläum: 25 Jahre Provenienzforschung im Schweriner Münzkabinett und kein Ende" gab er Einblicke in seine langjährige Forschungsarbeit zur Herkunft der Münzen und Medaillen im Sammlungsbestand des Staatlichen Museums Schwerin. Die Provenienzforschung ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Museumsarbeit und wird es auch zukünftig bleiben. In der Veranstaltungsreihe im Kupferstichkabinett der Weißen Villa öffnen die Kuratoren, Museumspädagogen und Sammlungsverwalter der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern so manche Schatzkiste, berichten über neueste Forschungsergebnisse oder künftige Ausstellungsvorhaben. |
|
Exerzitien #2 12. März 2022 Zieht man Linien von den Eingangsportalen des Mecklenburgischen Staatstheaters und des Staatlichen Museums Schwerin, entsteht auf dem Alten Garten eine Raute. Ganz nach dem Motto Museum trifft Theater trifft Bürger:innen „platzierten“ beide Kultureinrichtungen hier in einer gemeinsamen Aktion einen mobilen Kaffeewagen und ein paar Möbel. Es galt herauszufinden, ob das die Bewegungen auf dem Platz verändert, der Alte Garten trotz seiner Größe eine Aufenthaltsqualität bekommt und zu einem Ort der Begegnung wird. Bei Tee, Kaffee und gutem Wetter gab es interessante Gespräche und Bürger:innen teilten ihre Vorstellung und Wünsche für den Alten Garten. |